Deutschland
Deutschland ist der viertgrößte Weinproduzent in Europa, nach Frankreich, Italien und Spanien, und steht weltweit an zehnter Stelle bei der Weinproduktion. Obwohl das Land aber selber viel Wein erzeugt, ist es auch das EU-Land, das am meisten Wein importiert, insbesondere Rotwein. Am bekanntesten sind seine halbtrockenen aromatischen Weißweine, wenn man auch in den letzten Jahren zunehmend exzeptionelle trockene Weißweine aus Riesling und Rotweine aus Pinot Noir erzeugt hat. Zweifellos ist dies die natürlichste Heimat der Riesling-Traube (und bringt unbestritten einige ihrer großartigsten Weine hervor), aber es werden auch Silvaner, Kerner, Müller-Thurgau, Bacchus, Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Gris bei den Weißen sowie Pinot Noir, Dornfelder, Portugieser und Pinot Meunier bei den Roten angebaut. Zwar ist ein großer Teil der Produktion auf billigen Weißwein in Form von Liebfrauenmilch (mit einer blauen Nonne oder einem schwarzen Turm auf dem Etikett) gerichtet, doch gleichzeitig kommen aus Deutschland auch einige der edelsten Weine der Welt. Viele seiner Weißweine sind einem Klassifikationssystem zugeordnet, das vorweg zwischen „Qualitätswein“ und „Tafelwein“ unterscheidet. Ist ein Wein als „Qualitätswein“ klassifiziert, wird eine weitere Unterscheidung zwischen QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) und QmP (Qualitätswein mit Prädikat) getroffen. QbA hat nur eine Kategorie, während QmP mehrere Kategorien vorsieht – Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese (BA) und Trockenbeerenauslese (TBA) sowie Eiswein. Jede steht für einen Süßegrad, von trocken, aber häufig noch halbtrocken, bis hin zu edelsüß (TBA und Eiswein). Die berühmteste deutsche Weingegend ist sicherlich die Mosel, aber es gibt noch viele andere wunderbare Regionen, wie Nahe, Pfalz und Rheingau, die alle ihre eigenen Charakteristika und Vorzüge haben und allesamt im südlichen Teil des Landes liegen.
1964 Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kronenberg Riesling Feinste Auslese 70.00 cl

1964 Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kronenberg Riesling Feinste Auslese
Regular Price:
Special price CHF 317.70
1964 Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kronenberg Riesling Feinste Auslese
CHF 317.70
2009 Rieslaner Gimmeldinger Schlossel Trockenbeerenauslese 37.50 cl

2009 Rieslaner Gimmeldinger Schlossel Trockenbeerenauslese
Regular Price:
Special price CHF 86.15
2009 Rieslaner Gimmeldinger Schlossel Trockenbeerenauslese
CHF 86.15
1998 Rieslaner Trockenbeerenauslese Monsheimer Silberberg 37.50 cl

1998 Rieslaner Trockenbeerenauslese Monsheimer Silberberg
Regular Price:
Special price CHF 323.10
1998 Rieslaner Trockenbeerenauslese Monsheimer Silberberg
CHF 323.10
2004 Riesling Auslese Kiedrich Gräfenberg 37.50 cl

2004 Riesling Auslese Kiedrich Gräfenberg
Regular Price:
Special price CHF 37.70
2004 Riesling Auslese Kiedrich Gräfenberg
CHF 37.70
2015 Riesling Auslese Wiltinger Braune Kupp 37.50 cl

2015 Riesling Auslese Wiltinger Braune Kupp
Regular Price:
Special price CHF 88.30
2015 Riesling Auslese Wiltinger Braune Kupp
CHF 88.30
1999 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr 37.50 cl

1999 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr
Regular Price:
Special price CHF 129.25
1999 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr
CHF 129.25
1997 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr 37.50 cl

1997 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr
Regular Price:
Special price CHF 129.25
1997 Riesling BA Braunberger Juffer Sonnenuhr
CHF 129.25
2007 Riesling Breumel in den Mauern Trockenbeerenauslese 37.50 cl

2007 Riesling Breumel in den Mauern Trockenbeerenauslese
Regular Price:
Special price CHF 86.15
2007 Riesling Breumel in den Mauern Trockenbeerenauslese
CHF 86.15